Wir unterstützen kleinbäuerliche Betriebe in Kenia
Wir unterstützen kleinbäuerliche Betriebe in Kenia
24
kenianische Maschinenringe
9.000
Mitglieder
1-3 ha
Bewirtschaftete Fläche pro Mitglied
Die Mechanisierung der Landwirtschaft ist die Grundlage dafür, um der immer größer werdenden Ausgabe gerecht zu werden, die Weltbevölkerung zu ernähren. Dabei setzt die Idee der Maschinenringe ganz im Kleinen an. Sie hilft einzelnen Kleinbauern dabei, sich zu organisieren und ihre Maschinen sowie ihr Wissen zu teilen. Wir haben 17 Bäuerinnen und Bauern aus Kenia zusammengetragen, die über ihre persönlichen Veränderungen sprechen.
Wissenstransfer
Entwicklungs-
zusammenarbeit.
Unabhängige Organisationen von Landwirten, Kooperativen und Maschinenringe sind essentielle Faktoren der gemeinsamen Entwicklungen zur Modernisierung der Landwirtschaft in Afrika. Sie sind der Motor um landwirtschaftliche Produktivität zu steigern. Viele Mitarbeiter der Maschinenringe in Deutschland verfügen über fundierte Auslandserfahrungen. Sie stehen für einen anwendungsbasierten Wissenstransfer von Landwirt zu Landwirt.
Gegründet:
2021
Mitglieder:
6.250
Schwerpunkt:
Mais, Soja, Perlhirse, Sorghum, Kaffee
Maschinenringe:
8
Geschäftsführer:
Chris Onyango
Gegründet:
2021
Mitglieder:
2.400
Schwerpunkt:
Kartoffeln, Mais, Milchproduktion
Maschinenringe:
10
Geschäftsführer:
Jeremiah Kibucho
Gegründet:
Mai 2024
Mitglieder:
283
Schwerpunkt:
Zuckerrohr, Mais, Sorghum, Tee, Bohnen
Maschinenringe:
6
Geschäftsführer:
Bridgit Obuya Adhiambo
GEMEINSAM
BRINGEN WIR
LANDWIRTSCHAFT
IN DIE ZUKUNFT.
Ansprechpartner